• Architektur die passt

    „Form follows function-Die Form folgt der Funktion*“
    ist ein Gestaltungsleitsatz aus der Architektur. Dieser besagt, dass die Form- die Gestaltung von Dingen-sich aus ihrer Funktion, das heisst ihrem Nutzzweck ableiten soll. Umgekehrt kann man aus der Form auch eine Funktion ableiten.

    Architektur soll wie ein Maßanzug passen: handgefertigt und genau, gut zu tragen-im Sommer wie im Winter.

    *Der Begriff ist Teil eines berühmten Zitats des amerikanischen Architekten Louis Henry Sullivan.

Dipl.-Ing. Tobias Schöpf

  • Architekt Dipl.-Ing. Tobias Schöpf

    Dem Architekten wird gerne vorgeworfen bei seiner Arbeit nur an sein Ego zu denken und eigentlich nicht an das was sich der Kunde vorstellt und was der Kunde braucht.

    Immer wieder hört man vom Architekt als "Künstler" und als "Verhübscher". In Wirklichkeit ist gute Architektur in erster Linie dem Bauherrn verpflichtet, dessen Bedürfnisse und Vorgaben bestmöglich zu erfüllen und dabei trotzdem authentisch zu bleiben.

    Zeitlose, funktionale Architektur wirkt ohne Schnörkel und überladener Ornamentik und ist in 100 Jahren immer noch funktional und top aktuell.
    In diesem Sinne verstehe ich meine Arbeit.

    Architekt Dipl.-Ing. Tobias Schöpfunterschrift